Kreativität gewinnt – rund 300 Einsendungen beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb

Marktredwitz – Mit dem Motto „Was ist schön?“ durften sich die Kinder und Jugendlichen des 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in diesem Jahr beschäftigen. Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 eingeladen, ihre Sichtweisen, Ideen und Wünsche rund um das Thema „Schönheit“ gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. 275 junge Kreative von sieben Schulen nahmen bis zum 18. Februar 2022 mit ihren selbst gestalten Bildern sowie mit Quizlösungen teil.

Was die jungen Menschen unter dem Motto für sich definieren wurde eindrucksvoll in den eingesendeten Werken gezeigt.  Die Bewertung der Bilder fand Online über die Website der Bank statt, im nächsten Jahr soll die Jurysitzung wieder in Präsenz stattfinden. Ein großer Dank gilt allen Lehrkräften und Unterstützern, die den Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue engagiert durchführen.

Die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem Geschäftsgebiet der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG stehen fest. Die Wertung in der Kategorie Bildgestaltung erfolgte in drei Altersgruppen.

In den Klassen 1 und 2 haben gewonnen:

  • 1. Platz: Oskar H. von der Lothar von Faber-Grundschule Geroldsgrün
  • 2. Platz: Franziska F. von der Lothar von Faber-Grundschule Geroldsgrün
  • 3. Platz: Julia G. von der Grundschule Fichtelberg-Mehlmeisel

In den Klassen 3 und 4 haben gewonnen:

  • 1. Platz: Greta S. von der Grundschule Röslau
  • 2. Platz: Hannah S. von der Lothar von Faber-Grundschule Geroldsgrün
  • 3. Platz: Jana-Ina B. von der Grundschule Fichtelberg-Mehlmeisel

In den Klassen 5 und 6 haben gewonnen:

  • 1. Platz: Sophia-Marie K. von der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb
  • 2. Platz: Laila N. von der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb
  • 3. Platz: Luca H. von der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb

Die Urkunden, inklusive der Gewinne und Trostpreise für die anderen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wurden teilweise persönlich durch die VR-Bank übergeben, oder direkt durch die Lehrkräfte in den betreffenden Klassen verteilt.

„jugend creativ“ gibt den nachwachsenden Generationen ein Experimentierfeld, um ihre Gedanken gestalterisch umzusetzen. Bereits seit 52 Jahren gehört die Ausschreibung zum vielfältigen Engagement der Genossenschaftsbanken, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen – und das über Ländergrenzen hinweg. Unter jährlich wechselnden Mottos wird der weltweit größte Jugendwettbewerb seiner Art neben Deutschland in fünf weiteren Ländern ausgerichtet. Insgesamt beteiligen sich jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler daran.

Die Preisträger (von links) Leila N., Luca H. und Sophia-Marie K. zusammen mit (von links) Rektor Carsten Kunstmann und Förderlehrer Timo Daubner von der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb, sowie Marketingleitung Lena Kniebaum und Auszubildende Chantal Buchholz von der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG.