Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG und das Luisenburg-Gymnasium in Wunsiedel veranstalten mit dem Schuljahrgang 2021/2022 bereits in der fünften Auflage das erfolgreiche Erlebnisprojekt „Erfolgreiches Bewerben und Vorstellen“.
28 Schüler/-innen der neunten Jahrgangsstufe aus dem Wirtschaftszweig unterziehen sich im Rahmen ihres Unterrichts einem Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Das Besondere daran sind nicht nur mindestens zwei bis vier sehr gut vergütete Praktikumsstellen, die es zu ergattern gibt. Der Gewinn für alle Teilnehmer/-innen sind die Erfahrungen und individuellen Rückmeldungen, die jeder Schüler/jede Schülerin auf die Bewerbungsunterlagen, den absolvierten Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch erhalten wird.
Auslöser dieser ungewöhnlichen Kooperation waren Beobachtungen des Vorstandes der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG, Johannes Herzog, in den Bewerbungsgesprächen und Auswahlverfahren seines Hauses. Dabei musste er auch den Gymnasiasten ein eher mageres Zeugnis ausstellen.
„Frühzeitig den Blick dafür bekommen, mit welchem Verhalten ich mir schade und für was es sich lohnt zu lernen, das wollen wir unseren Schüler/-innen bereits in der Mittelstufe klarmachen“ sagt Heike Schmutzler, eine der Wirtschaftslehrerinnen am Luisenburg-Gymnasium. Und sie prophezeit weiter: „Sie werden erkennen, dass Noten zwar nicht unwichtig sind, aber der Erfolg einer Bewerbung von vielen weiteren Dingen abhängt. Mindestens genauso wichtig sind die so genannten soft-skills, wie Gesprächsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Umgangsformen, Gewissenhaftigkeit oder Pünktlichkeit. Die persönlichen Eigenschaften lassen die Personalchefs über so manche 3 oder 4 in Mathematik hinwegsehen.“
Am 22.02.2022 ist es nun soweit: Der Vorstand der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG, Christian Mandel, trifft mit seinem Team, welches das ungewöhnliche Projekt als Unternehmenspartner begeistert begleitet, die Schüler/-innen der Wirtschaftsklasse zu einem Bewerbungsbriefing. Dabei werden Tipps und Tricks vermittelt, wie man eine belastbare Bewerbung richtig formuliert. Wer hier gut aufpasst, hat später gute Karten.
Denn jetzt sollen die Schüler/-innen eigenverantwortlich loslegen: Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG schreibt exklusiv für das Luisenburg-Gymnasium Praktikumsstellen aus, auf die sich die Neuntklässler online bewerben sollen. In einer ersten Sichtung wird dann entschieden, welche der Bewerbungen aus Sicht der Bank vielversprechend ist. Jeder Bewerber/jede Bewerberin – egal ob er/sie abgelehnt wird oder nicht – erhält eine individuelle Rückmeldung. „Die Chance, auch einmal die Gründe für eine Ablehnung aus erster Hand von der Personalabteilung zu erfahren, werden die Schüler/-innen so schnell nicht wieder bekommen“, freut sich Bankvorstand Christian Mandel.
Alle erfolgreichen Bewerber will der Vorstand zu einem Eignungstest einladen, der ein individuelles Stärkenprofil aufzeigen wird. Die Bewerber/-innen mit dem besten Gesamtbild werden dann zu einem Vorstellungsgespräch mit den Vorständen und der Personalabteilung eingeladen – und die Klassenkameraden/-innen werden mit dabei sein. Neben moralischer Unterstützung wird dies für alle einen langfristigen Lerneffekt haben. Für die Besten gibt es dann die Praktikumsstellen inklusive Vergütung.
„Wir sind sehr dankbar, dass die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG im Rahmen des Projektes regelmäßig keine Kosten und Mühen scheut, hier soziale Verantwortung für Arbeitnehmer von morgen zu übernehmen. Denn wir stellen mit diesem Projekt schon früh die Weichen und schaffen eine nachhaltige Basis zur Vertiefung in zwei Jahren im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der 11. Klasse“, zeigt sich Schulleiter Joachim Zembsch zufrieden. Die Schule erwartet von allen Schülern des Wirtschaftszweiges, ein betriebliches Praktikum zu absolvieren. Da kommen den Gewinnern die Praktikumsstellen bei der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG sicher gerade recht.
Schuljahresbegleitendes Erlebnisprojekt „Erfolgreiches Bewerben und Vorstellen – Schuljahr 2021/2022“



